Zu St. Martin kamen viele Kinder vom Kronegelände zusammen, um einen kleinen Umzug zu veranstalten. Die Feuerschale wurde angeworfen, Musik gemacht und in der Dunkelheit leuchteten die Laternen.



Mehrgenerationen-Wohnen im Stadtteil Bochum-Ehrenfeld
Zu St. Martin kamen viele Kinder vom Kronegelände zusammen, um einen kleinen Umzug zu veranstalten. Die Feuerschale wurde angeworfen, Musik gemacht und in der Dunkelheit leuchteten die Laternen.
Mit Kürbissuppe, Hotdogs vom Café Mascha, Feuerschale und Musik trafen sich am Samstag Nachmittag die Bewohner*innen des Kronegeländes zum Herbstfest.
Bei strahlendem Sonnenschein haben sich viele Nachbar*innen und Genoss*innen auf dem Kronegelände zum gemeinsamen Frühstück getroffen.
Die Nachbarn rund um die Kronenstraße sind zum Frühstück eingeladen. Teller, Tasse, Besteck muss jed*er mitbringen, auch den Belag für die Brötchen. Kaffee und Brötchen werden zur Verfügung gestellt. Das Ehrenfelder Miteinander veranstaltet zusammen mit Genoss*innen der Krone eG das Frühstück.
Bei sonnigem Wetter fand am 26.8.23 der Hofflohmarkt auf dem Kronegelände vor dem Café Mascha statt. Bewohner*innen aus allen drei Häusern haben mitgemacht:
Am 26.8. findet auf dem Kronegelände vor dem Café Mascha (Kronenstraße 45) ein Hofflohmarkt statt, von 10 – 16 Uhr. Organisiert wird der Flohmarkt von hofflohmaerkte.de in Partnerschaft mit nebenan.de. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt.
An einem Wochenende im Mai war die Krone eG gleich doppelt aktiv: Es fand das Nach Nachbarschaftsfrühstück zusammen mit dem Ehrenfelder Miteinander statt. Dies war wie immer sehr gut besucht, bei strahlendem Sonnenschein. Von der Diakonie wurden Kekse gebacken, vom Café Mascha Zimtschnecken.
Außerdem hat die Krone eG das Genossenschaftsprojekt bei der Radschnitzeljagd für Interessierte geöffnet, die sich stärken konnten, natürlich einen Stempel bekamen und sich über das genossenschaftliche Wohnen informieren konnten.
Das Ehrenfelder Miteinander lädt ein zum Nachbarschaftsfrühstück am Samstag, 13. Mai 2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr, wieder auf dem Vorplatz der Krone eG unter dem Rotkehlchen, Kronenstraße 61.
Wie immer ist für eine Grundausstattung mit Tischen, Bänken, Tee, Kaffee und Brötchen gesorgt. Auch die Rikscha wird wieder fahren.
Mitzubringen sind: Teller, Tasse, Besteck; Butter, Marmelade, Käse und allerlei Leckeres, Lust auf Kontakt und gute Laune!
Alle sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt: [email protected] und 0234 – 609 38 177
Die Krone Bochum eG ist auch eine Station bei der Radschnitzeljagd am 14.5.23.
Am Tag der Radschnitzeljagd erwarten euch Genoss*innen, die Fragen zum Projekt und zum Thema Genossenschaft beantworten und euch auf dem Gelände herumführen. Außerdem gibt es Getränke und etwas zur Stärkung sowie die Möglichkeit eine Toilette aufzusuchen. Weitere Infos findet ihr auf der Seite https://bo-initiativ.de.
Alle Initiativen: Stationen der Rad Schnitzeljagd
Am Samstag, den 6. Mai, von 15 bis 18 Uhr, findet eine Pflanzenbörse auf dem Kronegelände statt und zwar auf dem Platz vor dem Café Mascha.