In Gemeinschaftsaktion hat sich eine Gruppe von Bewohner*innen daran gemacht den Hausflur neu zu streichen. Die Arbeitsschritte Abkleben, Streichen und Aufräumen wurden auf kleinere Gruppen verteilt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Mehrgenerationen-Wohnen im Stadtteil Bochum-Ehrenfeld
In Gemeinschaftsaktion hat sich eine Gruppe von Bewohner*innen daran gemacht den Hausflur neu zu streichen. Die Arbeitsschritte Abkleben, Streichen und Aufräumen wurden auf kleinere Gruppen verteilt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Allen, die hier vorbeikommen, wünschen wir entspannte Weihnachtstage.
Am 8.11. wurde in der Lokalzeit ein Beitrag zur Krone Bochum ausgestrahlt. Am Tag zuvor hat der WDR am Nachmittag bei uns gedreht und am Sendetag wurde Susanne Eyssen im Studio interviewt, ab Minute 15:27:
Zu St. Martin kamen viele Kinder vom Kronegelände zusammen, um einen kleinen Umzug zu veranstalten. Die Feuerschale wurde angeworfen, Musik gemacht und in der Dunkelheit leuchteten die Laternen.
Mit Kürbissuppe, Hotdogs vom Café Mascha, Feuerschale und Musik trafen sich am Samstag Nachmittag die Bewohner*innen des Kronegeländes zum Herbstfest.
Bei strahlendem Sonnenschein haben sich viele Nachbar*innen und Genoss*innen auf dem Kronegelände zum gemeinsamen Frühstück getroffen.
Die Nachbarn rund um die Kronenstraße sind zum Frühstück eingeladen. Teller, Tasse, Besteck muss jed*er mitbringen, auch den Belag für die Brötchen. Kaffee und Brötchen werden zur Verfügung gestellt. Das Ehrenfelder Miteinander veranstaltet zusammen mit Genoss*innen der Krone eG das Frühstück.
Bei sonnigem Wetter fand am 26.8.23 der Hofflohmarkt auf dem Kronegelände vor dem Café Mascha statt. Bewohner*innen aus allen drei Häusern haben mitgemacht:
Am 26.8. findet auf dem Kronegelände vor dem Café Mascha (Kronenstraße 45) ein Hofflohmarkt statt, von 10 – 16 Uhr. Organisiert wird der Flohmarkt von hofflohmaerkte.de in Partnerschaft mit nebenan.de. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt.
An einem Wochenende im Mai war die Krone eG gleich doppelt aktiv: Es fand das Nach Nachbarschaftsfrühstück zusammen mit dem Ehrenfelder Miteinander statt. Dies war wie immer sehr gut besucht, bei strahlendem Sonnenschein. Von der Diakonie wurden Kekse gebacken, vom Café Mascha Zimtschnecken.
Außerdem hat die Krone eG das Genossenschaftsprojekt bei der Radschnitzeljagd für Interessierte geöffnet, die sich stärken konnten, natürlich einen Stempel bekamen und sich über das genossenschaftliche Wohnen informieren konnten.