Das Grün auf dem und um das Kronegelände lädt auch verschiedene Vögel ein um dort zu nisten und zu verweilen. Gesichtet wurde kürzlich eine Mönchsgrasmücke:
Das Männchen hat eine schwarze, das Weibchen eine rotbraune Kappe.

Mehrgenerationen-Wohnen im Stadtteil Bochum-Ehrenfeld
Das Grün auf dem und um das Kronegelände lädt auch verschiedene Vögel ein um dort zu nisten und zu verweilen. Gesichtet wurde kürzlich eine Mönchsgrasmücke:
Das Männchen hat eine schwarze, das Weibchen eine rotbraune Kappe.
Im Wohnprojekt NaWoBo in Bochum-Weitmar ist bald eine Wohnung frei: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2-5-raum-wohnung-im-wohnprojekt-frei/2837557794-203-1944.
Am 14.9., 10 – 13 Uhr, laden wir wieder zusammen mit dem Ehrenfelder Miteinander zum Nachschaftsfrühstück ein, auf dem Vorplatz des Genossenschaftshauses, unter dem Rotkehlchen.
Gestellt werden Kaffee, Tee und Sitzgelegenheiten und es gibt wie immer Brötchen von Hutzel und Schmidtmeier –
Mitzubringen sind neben Geschirr, Besteck, Butter und Brotbelag vor allem Lust auf Kontakt und gute Laune!
Das Ehrenfelder Miteinander feiert 10-jähriges Bestehen, weitere Infos dazu auch auf: https://ehrenfeldermiteinander.de/10-jahre-ehrenfelder-miteinander-wir-feiern-feiern-sie-mit/.
Der viele Regen hat für üppiges Grün auf dem Kronegelände gesorgt. Es blühen Hortensien und Rosen im hinteren Teil des Gartens. Die Beete sind bepflanzt. Sorgen machen in diesem Jahr leider die vielen Schnecken.
Vor dem Haus gibt es seit diesem Jahr einen neuen Baum: eine Elsbeere, ein seltener Baum, der in kommenden Jahren im vorderen Bereich vor dem Genossenschaftshaus Schatten spenden soll.
Die Obstbäume im hinteren Teil des Geländes tragen dieses Jahr bereits viele Früchte, u.a. gibt es einige Apfelbäume.
Zum Verweilen wird demnächst auch der neue Holzpavillon einladen, der diese Tage aufgebaut wurde.
Derzeit gibt es keine freien Wohnungen in der Krone Bochum eG. Sobald eine Wohnung frei wird, veröffentlichen wir das Wohnungsangebot auf der Webseite. Eine Warteliste führen wir nicht.
Am 8.11. wurde in der Lokalzeit ein Beitrag zur Krone Bochum ausgestrahlt. Am Tag zuvor hat der WDR am Nachmittag bei uns gedreht und am Sendetag wurde Susanne Eyssen im Studio interviewt, ab Minute 15:27:
Nun ist endlich Platz, um die Fahrräder der Genoss*innen unterzustellen. Das Fahrradhaus bietet wetterfeste Unterbringung, Platz für ca. 40 Fahrräder. Diese können zweistöckig abgestellt werden. Nun fehlt nur noch die Dachbegrünung.
Auch auf dem Krone-Gelände findet ein Hofflohmarkt vor dem Café Mascha statt, bei jedem Wetter. Der Hofflohmarkt ist Teil der Flohmarktaktion im Ehrenfeld: Hofflohmärkte.
Das Ehrenfelder Miteinander lädt ein zu einem weiteren Nachbarschaftsfrühstück!
Für eine Grundausstattung mit Tischen, Bänken, Tee, Kaffee und Brötchen ist gesorgt. Auch die Rikscha wird wieder fahren.
Am Samstag, 03.September 22 treffen wir uns von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Kronenstr. 61, auf dem Vorplatz unter dem Rotkehlchen.
Mitzubringen sind:
Alle sind herzlich willkommen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Herzlichen Dank für die Brötchenspenden an die Bäckereien Hutzel und Schmidtmeier!